Prüfungen von Sekuranten auf Dachflächen werden oft von den Unternehmen kritisch gesehen und mit fehlenden Montage Dokumentationen noch komplizierter gemacht. Das muss nicht sein!
Prüfung von Sekuranten und Anschlageinrichtungen (AE) mit und ohne Montagedokumentation
Anschlageinrichtungen (AE) bzw. Sekuranten auf Dachflächen
sind jährlich zu prüfen.
Es gibt viele Grundlegende Veränderungen im Bereich der Anschlageinrichtungen (AE), Sekuranten auf Dachflächen! Dies führt zu vielen offenen Fragen im Bereich der Prüfungen.
PSA-Check Poelmann führt rechtssichere Prüfungen nach aktuellen geltenden Vorschriften und Regeln aus. Wir erstellen nachträgliche Ersatzdokumentationen bei fehlender Montagedokumentationen aus.
PSA-Check Poelmann führt rechtssichere Prüfungen nach aktuellen geltenden Vorschriften und Regeln aus. Wir erstellen nachträgliche Ersatzdokumentationen bei fehlender Montagedokumentationen aus.
Wir prüfen
alle
Anschlagpunkte, Sekuranten, sowie Sekuranten auf Dachflächen.
Die wichtigste Änderung ist, AE / Sekuranten gehören nicht mehr zu einer "Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz". Zudem ist die DIN EN 795 nicht mehr für fest verbaute AE / Sekuranten auf Dachflächen gültig.
Gerne stellen wir Ihnen alle Informationen dazu zur Verfügung und beraten Sie auch kostenlos zu Prüfungen ohne Montagedokumentationen.
Gerne stellen wir Ihnen alle Informationen dazu zur Verfügung und beraten Sie auch kostenlos zu Prüfungen ohne Montagedokumentationen.
Dürfen Prüfungen auch ohne Montagedokumentation durchgeführt werden? Ja!
Sind Belastungsprüfungen, Zugversuche zulässig? Ja! Diese sollten sogar in mehrjährigen Abständen durchgeführt werden und in Gefährdungsbeurteilungen festgelegt werden!
Sind Belastungsprüfungen, Zugversuche zulässig? Ja! Diese sollten sogar in mehrjährigen Abständen durchgeführt werden und in Gefährdungsbeurteilungen festgelegt werden!
Muss die Dachhaut aufgeschnitten werden, um die Befestigung einzusehen? Nicht zwingend erforderlich!
Sind Ersatzdokumentationen bei fehlender Montagedokumentation möglich? Ja!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Anschlageinrichtungen (AE) / Sekuranten können Leben schützen und Retten, vernachlässigen Sie diese vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen nicht! Sie stehen in der Verantwortung!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Anschlageinrichtungen (AE) / Sekuranten können Leben schützen und Retten, vernachlässigen Sie diese vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen nicht! Sie stehen in der Verantwortung!
Nehmen Sie für eine Prüfung von Anschlagpunkte Kontakt mit uns auf.
Wir erstellen Ihnen ein auch gerne ein kostenloses und für Sie unverbindliches Angebot.
PSA-Check Poelmann
Tel. 02309 60099-67
anfrage@psa-check.com
Welche Anschlagseinrichtungen nach DIN EN 795 gibt es?
Was sind Anschlagseinrichtungen bzw. Sekuranten?
Nach DIN EN 795 werden folgende Klassen von Anschlageinrichtungen unterschieden:
- Typ A / A1: Anschlagpunkt zur Befestigung an vertikalen, horizontalen und geneigten Flächen, z.B. Wänden, Säulen, Stürzen (siehe Bild 1)
- Typ A / A2: Anschlagpunkt zur Befestigung an geneigten Dächern (siehe Bild 2)
- Typ B Transportable, vorübergehend angebrachte Anschlageinrichtungen (siehe Bild 3)
- Typ C Anschlageinrichtungen mit horizontalem Führungsseil, die um höchstens 15° von der Horizontalen abweichen (siehe Bild 4)
- Typ D Anschlageinrichtungen mit horizontaler Führungsschiene (siehe Bild 5)
- Typ E Durch Eigengewicht gehaltene Anschlageinrichtungen zur Benutzung auf horizontalen Flächen (siehe Bild 6)
Anschlagpunkt Typ A / A1
Anschlagpunkt zur Befestigung an vertikalen, horizontalen und geneigten Flächen, z.B. Wänden, Säulen, Stürzen
(Bild 1)
Sekuranten nach DGUV 201-056 / DIN 4426 / TRBS 2121 / ASR A2.1 (u.V. EN 795) auf Gebäude und Flachdächer
Sekuranten nach DIN EN 795 Typ A in Windenergieanlagen (WEA)
Unsere Prüfer verfügen über alle notwendigen Zertifikate und Erfahrungen im Windenergiebereich, sind vertraut mit den verschiedensten Anlagen und den Gegebenheiten. Zudem sind alle Prüfer mit Offshore Zertifizierung wie Helicopter Underwater Escape Training (HUET) und BOSIET (Basic Offshore Safety Induction and Emergency Training).
Dabei werden alle Zertifikate durch erweiternde Schulungen und Seminare ständig auf den aktuellsten Stand gehalten.