Normen

Verzeichnis der wichtigsten Normen 

Für die Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), Steigleitern, Leitern und Tritte, Sekuranten und Regalsysteme.

Alle Normen zu PSAgA - Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz

  • Abseilgeräte nach EN 341

  • EN353-1:2014+A1:2017

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Teil 2: Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung;  

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungsmittel;

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Falldämpfer; 

  • Persönliche Schutzausrüstung für Haltefunktionen und zur Verhinderung von Abstürzen - Haltegurte und Verbindungsmittel für Haltegurte; 

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte; 

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Auffanggurte; 

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungselemente; 

  • Persönliche Absturzschutzausrüstung - Persönliche Absturzschutzsysteme; 

  • Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz; Prüfverfahren; 

  • Persönliche Schutzausrüstung zum Schutz gegen Absturz - Allgemeine Anforderungen an Gebrauchsanleitungen, Wartung, regelmäßige Überprüfung, Instandsetzung, Kennzeichnung und Verpackung; 

  • Industrieschutzhelme; 

  • Hochleistungs-Industrieschutzhelme; 

  • Bergsteigerausrüstung - Schlingen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; 

  • Persönliche Absturzschutzausrüstung - Anschlageinrichtungen; 

  • Persönliche Absturzschutzausrüstung - Sitzgurte; DIN EN 813:2008

  • Persönliche Absturzschutzausrüstungen - Rettungshubgeräte; 

Alle Normen zu ortsfeste Steigleitern
  • (Teil 1: Notleiter mit und ohne Rückenschutz, Haltevorrichtung, Podeste)

  • (Teil 4: Ortsfeste Steigleitern an maschinellen Anlagen)

  • (Teil 1: Steigleitern mit Seitenholmen, sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen)

  • Steigleitern an baulichen Anlagen-

  • Die Norm enthält Anforderungen an Steigleitern, die dauerhaft in Schächten für Abwasserkanäle und -leitungen, für die Regenwasserkanalisation und unter Beachtung nationaler Anforderungen für Trinkwasseranlagen befestigt werden.

  • Einführung Apparat

Alle Normen zu Leitern und Tritte

Achtung !!! Normenänderung ab den 01. Januar 2018

  • Leitern - Teil 1: Benennungen, Bauarten, Funktionsmaße; 

  • Leitern - Teil 2: Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; 

  • Leitern - Teil 3: Kennzeichnung und Gebrauchsanleitungen; 

  • Leitern - Teil 4: Ein- oder Mehrgelenkleitern; 

  • Leitern - Teil 6: Teleskopleitern; 

  • Leitern - Teil 7: Mobile Podestleitern; 

  • Leitern mit separater Plattform  

  • Arbeiten unter Spannung - Leitern aus isolierendem Material (IEC 61478/A1:2003, modifiziert); 

  • Tritte; 

Alle Normen zu Regale | Hochregale
  • Kraftbetriebene verschiebbare Paletten- und Fachbodenregale, Umlaufregale und Lagerlifte - Sicherheitsanforderungen; 

  • Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregale - Grundlagen der statischen Bemessung; 

  • Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Verstellbare Palettenregale - Grenzabweichungen, Verformungen und Freiräume; 

  • Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Spezifikation von Lagereinrichtungen; 

  • Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen; 

Verwandte Themen

Share by: